Momentan scheinen Wand-Tattoos irgendwie total in Mode zu sein und ich muss sagen, dass mir die Idee einer individuellen Wand-Gestaltung auch sehr gefällt. Wand-Tattoos lassen sich mittlerweile in vielen Läden (z.B. Baumärkten) recht günstig erwerben. Ich bevorzuge jedoch die selber entworfene und gemalte Variante, weil es noch individueller, persönlicher und in seiner Größe anpassbar ist.Und allzu schwierig ist es auch nicht...
Diese 3 Wand-Tattoos sind im Kinderzimmer meines Sohnes. Das Motto Natur und Wald gefiel mir sehr. Das blasse Beige auf der Mintgrünen Tape wirkt sehr harmonisch, frisch und beruhigend.
In diesem Fall habe ich mich etwas umgeschaut und überlegt, wie ich die Formen gestalten möchte. Den Baum habe ich selber frei entworfen und die Rehe sind abgeschaut.
Ich habe mir die Formen auf ein Blatt Papier gezeichnet und diese ausgeschnitten. Anschließend habe ich den Raum verdunkelt und die Papierformen aufgehängt. Von hinten mit einer LED-Lampe angestrahlt ließen sie sich super auf die Wand projezieren. Mit dem verschieben der Lampe lässt sich die Größe und die Position wunderbar regulieren. Um nicht die ganze Zeit im Dunkeln sitzen zu müssen, habe ich die Ränder mit einem Bleistift nachgezeichnet, sodass ich dann im Anschluss die vorgezeichneten Formen mit gefärbter Wandfarbe nachmalen konnte.
Diese Beiden Wand-Tattos sind in unserem Flur gelandet. Besonders das dunklere auf dem helleren Hintergrund gefällt mir gut, weil es natürlicher, wie ein Schatten wirkt. Wenn ich es noch einmal machen würde, dann würde ich auch bei der anderen Wand einen dunkleren Farbton wählen.
Diese Schilf-Tattoos habe ich frei Hand an der Wand mit Bleistift
vorgezeichnet und sie anschließend ausgemalt.
Die langen Stiele der
Schilf-Pflanze sind nichts für schwache Nerven und nicht ganz einfach
sauber zu malen. Wer nicht ganz so viel Geduld hat sollte sich daher
lieber Motive auswählen, die nicht zu viele kleine Details haben,
sondern eher großflächiger sind (wie z.B. die Rehe).